Alles begann im Milleniumsjahr 2000
Im Jahr 2000 wurde die Jugend-Guggen-Musik Note-Tschauper Biberist ins Leben gerufen. Dies geschah durch die Initiative einiger Biberister Fasnächtler, deren Kinder auch gerne schränzen wollten. Natürlich spielte auch der Hintergedanke mit, den Nachwuchs in den Guggemusigen zu sichern.
Ab Spätherbst 2000 wurde eifrig geprobt und im Jahr 2001 traten die Note-Tschauper zum ersten Mal öffentlich auf. Der Name Note-Tschauper war bis dahin geheim. In einer Show am Hilariabend durch die Note-Tschauper selber, wurde das Geheimnis um ihren Namen gelüftet. Das begeisterte Publikum an diesem Abend, sowie die erfolgreichen Auftritte während der Fasnacht 2001, machte allen Beteiligten Mut zum Weitermachen.
Am Narrenbott der Dorffasnacht Biberist vom 11. Mai 2001 wurde die Jugend-Guggen-Musik Note-Tschauper offiziell in die Dorffasnacht Biberist aufgenommen. Um der jungen Gugge den Start zu erleichtern, wurde den Note-Tschauper durch die Dorffasnacht ein finanzieller Zustupf geleistet.
In der Zwischenzeit sind die Note-Tschauper ein fester Bestandteil der Dorffasnacht Biberist geworden und nehmen an deren Anlässen teil. Auch bei auswärtigen, befreundeten Vereinen dürfen die Note-Tschauper auftreten.
Alle Auftritte müssen aber am frühen Abend beendet sein, damit für den Schlaf genügend Zeit bleibt und am Morgen für die Schule das letzte Konfetti aus den Augen gewischt ist.
Mitgliederbeitrag
Weitgehend können die Note-Tschauper ihre finanziellen Mittel durch ihr Engagement selber erbringen. Trotzdem herrscht bei uns der Grundsatz: Was nichts kostet, ist nichts wert. Deshalb wurde unter anderem für die Mitgliedschaft zu den Note-Tschaupern ein Jahresbeitrag festgesetzt. Dieser beträgt Fr. 30.00 (Stand: Jahr 2003).
Reglement
Im Reglement vom 19. September 2003 sind Rechte und Pflichten der Note-Tschauper festgehalten. Es besteht eine Arbeitsgruppe Organisation (Vorstand), die aus Erwachsenen und mindestens zwei Jugendlichen besteht.
Jugenliche ab der 2. Klasse können Mitglied der Kinder-Guggen-Musik Note-Tschauper werden. Es findet im 2. Quartal des Jahres ein ordentliches Jahresabschlusstreffen statt, zu dem alle Mitglieder und die "Arbeitsgruppe Organisation" eingeladen sind.
Das Geschäftsjahr der Note-Tschauper beginnt jeweils am 1. August und hört am 31. Juli des darauffolgenden Jahres auf.
Fasnacht 2016
Ende Vereinsjahr 2015/2016 traten viele Mitglieder der Note-Tschauper altershalber in andere Guggemusigen über. Der restliche Mitgliederbestand war zu klein, um eine Gugge-Musig auf die Beine zu stellen. Trotzdem nahmen diese Jugendlichen am Kindermaskenball und am Biberister Umzug teil und warben dort für neue Mitglieder.
Reorganisation 2016
Die Ehren-Obernärrin der Dorffasnacht Biberist, Susanne Scheidegger, übernahm das Szepter für die Jugend-Gugge Note-Tschauper. Eifrig suchte man nach Neumitgliedern. Ende September 2016 waren es 10 Mitglieder. Als musikalischer Leiter konnte der bisherige und langjährige Musigchef, Christoph Zürcher, gewonnen werden.